SG LVB e.V. – Abt. Fussball https://lvb-fussball.de Hier finden Sie Informationen zu Terminen, Ansprechpartner*innen oder anderen Themen der Abt. Fussball der SG LVB e.V.! Mon, 11 Aug 2025 10:19:32 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Netto-Vereinsspende: Bis November SG LVB am Pfandautomaten unterstützen! https://lvb-fussball.de/abteilung/2025/netto-vereinsspende-bis-november-sg-lvb-am-pfandautomaten-unterstuetzen/ Mon, 11 Aug 2025 10:19:32 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1903 Am 4. August wurde die Aktion Netto-Vereinsspende gestartet und läuft bis Mitte November. Die Abteilung Fußball ist Partner der Aktion. Immer wenn in unseren vier Partner-Filialen jemand sagt „aufrunden bitte“ oder die Spendentaste am Pfandautomaten drückt, klingelt es auf dem Konto der Abteilung. Deshalb: Ruft alle Eltern, Freundinnen und Bekannte auf, mit einer Pfandspende unsere Sportgemeinschaft zu unterstützen! Oder rundet einfach mal auf. Das spart euch lästiges Kleingeld im Portmonee und hilft uns enorm.

Die Partnerfilialen im Überblick:

  • Hauptstr. 99, 04416 Markkleeberg
  • Bornaische Straße 22, 04277 Leipzig
  • Sonnesiedlung 2a, 04416 Markkleeberg
  • Bernhard-Göring-Str. 81, 04275 Leipzig

Was ist die Vereinsspende?
Auf der Homepage von Netto heißt es:
„Bring dich ein für deinen Verein“ ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.08. bis 29.11.2025 Vereinen aus der Region helfen

]]>
Neues Trainerteam bei der SG LVB: Annisius und Franke übernehmen Erste https://lvb-fussball.de/news/2025/neues-trainerteam-bei-der-sg-lvb-annisius-und-franke-uebernehmen-erste/ Tue, 22 Jul 2025 13:24:23 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1882 Unsere 1. Männermannschaft geht mit einem neuen Trainerteam in die Saison 2025/26. Künftig tragen Steffen Annisius und Vincent Franke die Verantwortung für die sportliche Entwicklung der Ersten. Zudem gibt es noch Überlegungen, einen weiteren Co-Trainer für das Team zu gewinnen.

Steffen war lange beim SV Lindenau aktiv. Zunächst als spielender Co-Trainer, später dann als Cheftrainer der Zweiten. Vincent war bis zuletzt Spieler unserer Männerteams. Zuvor durchlief er bereits zahlreiche Nachwuchsteams bei der SG LVB und ist seit vielen Jahren ein geschätzter Bestandteil unserer Sportgemeinschaft. Nach einer Reihe von Verletzungen will das Eigengewächs nun seine ersten Schritte als Trainer gehen und wird deshalb Steffen als Assistent zur Seite stehen.

Zur Verpflichtung von Steffen als neuen Cheftrainer sagt Vorstand Robert Schwarm: “Durch etliche Spiele gegeneinander kannten wir Steffen schon und wussten, dass er menschlich hervorragend zur SG LVB passt. Auch mit der Art, wie er an der Neuen Linie Fußball spielen lassen möchte, konnte er uns schnell überzeugen. Mit einer Mannschaft, die nach dem Abstieg weitgehend zusammen bleibt und dem neuen Trainerteam hoffen wir nun, in der Stadtklasse von Beginn an eine sehr gute Rolle spielen zu können.”

Robert Schwarm und Steffen Annisius

Auch der neue Chef an der Seitenlinie blickt durchweg optimistisch auf die anstehenden Aufgaben: “Ich freue mich, mit den Jungs in Zukunft zu arbeiten und sie dabei zu unterstützen, die sportlichen Ziele zu erreichen. Von Anfang an war die Motivation spürbar, dass sie eine erfolgreiche Saison spielen wollen und bereit sind, alles dafür zu geben. Für uns als Trainerteam gilt es jetzt, die Jungs schnellstmöglich kennen zu lernen und unsere Spielidee auf den Platz zu bekommen.”

]]>
#saisonabschluss #letztesgspiele https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/saisonabschluss-letztesgspiele/ Mon, 23 Jun 2025 14:59:12 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1860 Nun ist sie Geschichte, die Saison 2024/25 der SG LVB Abteilung Fußball. Mit zwei Siegen haben wir uns aus der Spielzeit verabschiedet – und zum Glück nicht mit zwei Abstiegen. Unsere Zweite schaffte den Klassenerhalt, die Erste muss stattdessen in die Stadtklasse … Schade, schade, aber die ersten Schritte in Richtung „Mission: Wiederaufstieg!“ werden bereits gemacht.

Wir wünschen allen gelb-blauen Kickerinnen und Kickern sowie deren Fans eine sonnige Sommerpause, bestes Entspannen und wunderbare Urlaubserlebnisse! Kommt schön gesund in die neue Spielzeit!

]]>
#wochenende und #ausblick für die letzten Spiele https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/wochenende-und-ausblick-fuer-die-letzten-spiele/ Mon, 16 Jun 2025 19:21:02 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1856 Wir sind definitiv auf der Zielgeraden der Saison! Die letzten Partien laufen auf dem satten Grün und bei gellender Hitze … Leider hat es am Wochenende unsere Herren I erwischt, sie steigt in die Stadtklasse ab – allerdings mit einem Ziel: Wiederaufstieg! Bei der Zweiten wird es auch noch mal knapp, aber ein Sieg am kommenden Spieltag und der Nichtabstieg ist sicher.

Und zum Abschluss bitte noch mal die F III sowie unsere zwei Heimspiele der Ersten und Zweiten – auf geht’s zur Neuen Linie!

]]>
Neustart im Sommer: SG LVB verabschiedet Walid Malkawi am Saisonende https://lvb-fussball.de/news/2025/neustart-im-sommer-sg-lvb-verabschiedet-walid-malkawi-am-saisonende/ Wed, 11 Jun 2025 09:12:59 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1849 Die SG LVB strebt eine Veränderung auf der Position des Cheftrainers der Ersten Männermannschaft an. Der Vertrag mit Walid Malkawi wird nicht über die Saison hinaus verlängert. Das hat der Abteilungsvorstand auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. 

Abteilungsleiter Steve Büchner begründet die Entscheidung so: “Wir hatten gehofft, mit Walid eine langfristige Lösung für unsere Erste gefunden zu haben. Er ist ein feiner Kerl und hat mit seiner positiven und offenen Art im vergangenen Sommer schnell Zugang zu den Spielern und zur gesamten Abteilung gefunden. Doch der anhaltende Negativlauf seit der Winterpause hat bei allen Beteiligten erkennbar Spuren hinterlassen. In vielen Gesprächen in den vergangenen Wochen haben wir festgestellt, dass unsere Vorstellungen über die künftige Ausrichtung der Ersten auseinandergehen. Deshalb planen wir einen Neustart im Sommer – unabhängig von der Spielklasse der Ersten Mannschaft.”

Trainer Walid Malkawi gibt einem Team Anweisungen

Nur ein Sieg in der Rückrunde

Walid hatte die Erste im Sommer 2024 übernommen. In bislang 28 Spielen gingen die Straßenbahner fünf Mal als Sieger vom Platz, sieben Spiele endeten Unentschieden. Seit dem Winter beeinflussten schwere Verletzungen von Schlüsselspielern sowie zahlreiche kurzfristige Ausfälle die Mannschaft spürbar. So gelang in der Rückrunde bislang nur ein Sieg. Bei zwei noch ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze in der Stadtliga fünf Punkte. 

“Wir möchten Walid ausdrücklich für sein Engagement bei der SG LVB danken”, bekräftigt Steve Büchner. “Wir hoffen auf ein versöhnliches Ende in den letzten beiden Spielen und wünschen ihm persönlich nur das Beste. Walid wird auch in Zukunft ein gern gesehener Gast an der Neuen Linie sein.”
Der Abteilungsvorstand wird zeitnah Gespräche mit Kandidaten für die vakante Trainerposition aufnehmen. Interessenten können sich bei steve.buechner@lvb-fussball.de melden.

]]>
Pokalfinale und Turnfest: U19 begeistert auf allen Ebenen https://lvb-fussball.de/abteilung/2025/pokalfinale-und-turnfest-u19-begeistert-auf-allen-ebenen/ Sun, 08 Jun 2025 19:03:22 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1841 Die Tränen waren echt und ehrlich. Nach dem verlorenen U19-Pokalfinale gegen Schleußig sackte Mittelfeldmotor Attila im Strafraum zusammen und vergrub sein Gesicht im Trikot. Die Trauer nach der unglücklichen 1:2-Niederlage sollte keiner sehen.

Doch schämen musste sich nach dieser Leistung nun wirklich niemand. Schließlich hatte die LVB-U19 nicht nur ein klassenhöheres Team am Rande einer Niederlage. Sie hatte auch die Herzen der etwa 150 anwesenden Gelb-Blauen gewonnen. Schon der Sieg gegen den JFV Neuseenland im Halbfinale bescherte unserer Sportgemeinschaft einen ungeahnten Festtag an der Neuen Linie. Dieser wurde beim Finale noch einmal getoppt. Der Spieltag avancierte zum großen Gemeinschaftsevent und brachte Vertreterinnen und Vertreter fast aller Teams der SG LVB in Abtnaundorf zusammen. Der Erfolg verband die Straßenbahner auf eine Art und Weise, wie es die Männerteams zuletzt nur selten vermochten.

Aushängeschild der Abteilung

Die Größe ihrer Leistung wurde dem von Mario, Lars und Ole trainierten Team dann auch bald bewusst. Und auch außerhalb des Platzes ist die U19 aktuell so etwas wie das Aushängeschild unserer Abteilung. Als es darum ging, verschiedene Aufgaben rund um das Abschiedsspiel von Rekordspieler Manu Schnabel zu übernehmen, waren die Dienste innerhalb weniger Minuten durch die A-Jugendlichen besetzt.

Die A-Jugend beim Treff vor dem Pokalfinale.



U19 glänzt auch beim Turnfest

Darüber hinaus haben die Jungs in den vergangenen Tagen im Rahmen des Turnfestes eine Schule als Quartierteam betreut. Mehr als 300 hungrige Gäste galt es jeden Morgen mit Frühstück zu versorgen. Hinzu kamen Wach- und Informationsdienste an der Rezeption. Auch hier gewannen die Straßenbahner die Sympathien der überwiegend jugendlichen Turnerinnen in Nullkommanichts für sich. So präsentieren sie unsere SG und die Stadt Leipzig über fünf Tage auf die bestmögliche Art und Weise. Davon profitiert die Abteilung nicht nur ideell, sondern vor allem auch finanziell.

Und auch das Team selbst wird für den Einsatz natürlich belohnt. Ein Teil der Einnahmen kann die Mannschaft für ausgewählte Projekte – etwa Kunstrasenzeiten nutzen. Zudem wurde das Team am Schlusstag von den Turnvereinen mit Geschenken überhäuft. Dabei gab es auch eine Einladung zu einem Testspiel nach Bayern. Es könnte das nächste Highlight in den ohnehin ereignisreichen Wochen der U19 werden.

]]>
#m8sgut! SG LVB verabschiedet Rekordspieler Manuel Schnabel https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/m8sgut-sg-lvb-verabschiedet-rekordspieler-manuel-schnabel/ Mon, 02 Jun 2025 15:44:30 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1824 Vor gut einer Woche haben etwa 150 Anhänger unsere A-Jugend im Stadtpokalfinale unterstützt. Nach einem packenden Kampf unterlagen die jungen Straßenbahner dem SV Schleußig mit 1:2. Was nirgendwo steht – es war ein Jahrgang der noch B-Jugend spielen könnte, der am Samstag einen älteren Jahrgang, der zudem eine Liga höher spielt, am Rande einer Niederlage hatte.

Letztmalig konnten wir den Stadtpokal in der A-Jugend 2004 gewinnen. Auch damals hat ein B-Jugendlicher maßgeblich am Erfolg mitgewirkt – Manuel Schnabel. Seit seiner Anmeldung bei der SG LVB 1998 feierte er schon im Jugendbereich zahlreiche Erfolge. In der C-Jugend war Manu Teil der erfolgreichsten Mannschaft der Vereinsgeschichte. Das Team war in der Saison 2000/ 01 unschlagbar. Wettbewerbsübergreifend gab es nur ein einziges Unentschieden. Neben der Hallenmeisterschaft gewann LVB auch den Stadtpokal und die Meisterschaft.

Vom Pokalsieger zum Rekordspieler

In den 21 Jahren seit dem A-Jugend-Pokalsieg wurde er dann zum Rekordspieler und Gesicht unseres Vereins. Mehr als 450 mal lief Manu für unsere Sportgemeinschaft im Männerbereich auf. Mit ihm als Kapitän erreichten wir 2018 das Finale im Stadtpokal und gewannen die Meisterschaft in der Stadtliga. Es folgten wunderbare Jahre in der Landesklasse mit vielen denkwürdigen Spielen.

Doch Manu begeisterte nicht nur als großartiger Fußballer. Seit vielen Jahren geht er als Kapitän voran. Und ist darüber hinaus ein verlässlicher Freund hier an der Neuen Linie, der sich neben dem Platz auch als Organisator unvergesslicher Feste verdient gemacht und unser Vereinsleben so maßgeblich geprägt hat.

Für immer Nummer 8

Ein großer Dank gebührt auch Manus Frau Justina und seinen drei Kindern, die immer gern gesehene Gäste an der Neuen Linie waren und bleiben werden. Die aber auch oft zurückgesteckt haben, um die Fußballaktivitäten unserer Nummer 8 zu unterstützen.

Mit inzwischen 38 Jahren geht seine Zeit als Fußballer und Anführer unserer ersten Mannschaft nun zu Ende. Am Samstag bestritt Manu sein letztes Heimspiel für die SG LVB. Anschließend ernannte ihn das Team zum Ehrenspielführer und will seine Nummer 8 bis auf Weiteres nicht mehr vergeben. Manus Abschied ist sportlich zweifellos ein großer Verlust. Als Freund bleibt er uns erhalten und wird auch in Zukunft hoffentlich oft den Weg zu uns finden. Zahlreiche Weggefährten kamen am Samstag, um gemeinsam mit dem Rekordspieler in Erinnerungen zu schwelgen.

Als Abteilung möchten wir uns aus tiefstem Herzen bedanken für 28 Jahre Treue und Leidenschaft auf dem Platz, für Tore und ganz besondere Momente. Danke für 28 Jahre #alleSGeben, Manu!

]]>
#wochenende plus #wochenausblick https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/wochenende-plus-wochenausblick/ Sun, 01 Jun 2025 16:00:45 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1831 Mit wenigen Spielen, dafür aber umso mehr Emotionen ging’s am Wochenende heiß her an der Neuen Linie. Rekord-Spieler und Legende Manuel Schnabel machte sein letztes Heimspiel für die SG. Das Ziel Klassenerhalt ist dennoch in weiter Ferne. Die Zweite ist dem durch das Unentschieden sehr viel näher. Die Daumen sind weiterhin gedrückt! Unter der Woche haben wir auch drei Partien zu bieten – Montag und Dienstag sind die Spieltage.

]]>
#tore #punkte #wochenende https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/tore-punkte-wochenende-39/ Mon, 26 May 2025 19:53:28 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1819 Die Zweite an diesem Wochenende mit einem Kantersieg bei der Lok-Zweitvertretung, 9:0 hieß es am Ende. Auch die C- und B-Juniorinnen feierten klare Siege. Bei der Ü40 und der Ersten sah es hingegen nicht so rosig aus. Weitere wichtige Spiele liegen vor den Teams!

]]>
25. Mai: Straßenfest in Connewitz und die SG mittendrin! https://lvb-fussball.de/abteilung/2025/25-mai-strassenfest-in-connewitz-und-die-sg-mittendrin/ Fri, 23 May 2025 16:08:24 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1815 Das Connewitzer Straßenfest hat inzwischen eine lange Tradition und ebenso unsere Teilnahme als Verein. Am 25. Mai wird rund um die Paul-Gerhardt-Kirche und in der Selneckerstraße ein buntes Treiben einkehren. 10 Uhr geht’s mit einem ökumenischen Gottesdienst los, 11 Uhr ist die Eröffnung der Meile. Kleine Spiele, kleine Preise und viele Infos sind am Stand der Gelb-Blauen abzustauben. Für Speis, Trank, Trubel ist gesorgt. Dann kommt vorbei, ihr seid herzlich eingeladen!

Mehr Infos findet ihr hier.

]]>