SG LVB e.V. – Abt. Fussball https://lvb-fussball.de Hier finden Sie Informationen zu Terminen, Ansprechpartner*innen oder anderen Themen der Abt. Fussball der SG LVB e.V.! Thu, 15 May 2025 18:55:46 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Die Straßenbahn rollt: 16.-18.5.25 https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/die-strassenbahn-rollt-16-18-5-25/ Thu, 15 May 2025 18:55:46 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1797 Meine Damen und Herren, es folgt ein volles Wochenende der SG LVB! Die Highlights sind dabei sicherlich die Herren-Partien gegen Schleußig: am Samstag, 13 Uhr, Zweite vs. Schleußig II; 14 Uhr, Erste vs. Schleußig I. Es geht um jeden Punkt, ihr schafft das!

]]>
Am 1. Juni: SG LVB veranstaltet Tag des Mädchenfußballs https://lvb-fussball.de/news/2025/am-1-juni-sg-lvb-veranstaltet-tag-des-maedchenfussballs/ Thu, 15 May 2025 09:08:26 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1768 Am 1. Juni 2025 (Kindertag!) steht bei uns auf der Neuen Linie alles im Zeichen des Mädchenfußballs. Von 10:00 bis 15:00 Uhr widmen wir uns ganz dem Nachwuchs im Juniorinnenbereich. Vor einem Jahr wurde der Entschluss gefasst, Mädchenfußball bei uns aktiv zu fördern – mittlerweile spielen bereits drei eigene Trams bei der SG LVB. Zum Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison setzen wir mit dem Tag des Mädchenfußballs einen besonderen Höhepunkt.

Fußball-Dart, Fußball-Tennis, Freundinnen-Turnier

Eingeladen sind alle – ob Fußballerin, Freundin oder nur neugieriges Mädchen. Kommt vorbei, probiert euch aus und habt Spaß! Euch erwarten spannende Funino-Felder (2 gegen 2 oder 3 gegen 3), ein Freundinnen-Turnier auf Kleinfeldern, und viele weitere Mitmachaktionen: Von Fußball-Dart, über Fußballtennis bis hin zum Torschuss mit Geschwindigkeitsmessung – hier ist für alle etwas dabei. Auch Mama und Papa können mitmachen, zum Beispiel beim Eltern-Kind-Torwandschießen.

Connewitz-Derby zum Saisonabschluss

Parallel dazu findet das letzte Ligaspiel der C-Juniorinnen gegen den Roten Stern Leipzig (Anstoß 10:00 Uhr) statt – ein echter Heimspielhöhepunkt.
Für die jüngeren Gäste gibt es kreative Angebote wie Kinderschminken und Bastelstationen – und natürlich kommt auch das Hüpfburg-Erlebnis nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl sorgen wir gemeinsam mit Caracan: es gibt Leckeres vom Grill, Getränke und vielen mehr. Und: Wir arbeiten schon an der einen oder anderen Überraschung.

Wir haben eure Lust auf Fußball bei der SG LVB geweckt? Dann nutzt die Gelegenheit, euch über unser Training zu informieren, mit den Trainer*innen ins Gespräch zu kommen oder euch direkt einen Anmeldebogen mitzunehmen.

Wir freuen uns auf euch – eure Trainer*innen der SG LVB

]]>
#tore #punkte #wochenende https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/tore-punkte-wochenende-37/ Mon, 12 May 2025 18:28:32 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1787 Wunderbar, wie die A-Junioren weiter durchziehen und die Frauen ihren Aufwärtstrend gnadenlos fortsetzen! Stark auch, dass die D-Juniorinnen gewinnen und die Erste einen 0:2-Rückstand zum 2:2 ummünzt! Etwas Steigerungspotenzial gibt’s bei den anderen Mannschaften … 😉

]]>
Die Straßenbahn rollt: 10./11.5.25 https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/die-strassenbahn-rollt-10-11-5-25/ Fri, 09 May 2025 21:41:25 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1774 Samstag bis Montag ist wieder jede Menge los bei den SG-Teams! An diesem Wochenende sind’s zwar weniger Heimspiele, aber dann nehmen wir eben auswärts die Punkte mit – die brauchen besonders unsere zwei Herren-Mannschaften! Auf geht’s!

]]>
Abteilungsvorstand lädt zur Satzungskommission https://lvb-fussball.de/abteilung/2025/abteilungsvorstand-laedt-zur-satzungskommission/ Tue, 06 May 2025 17:30:42 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1763 In der Satzung der SG LVB Abt. Fußball sind wesentliche Punkte unseres Miteinanders in der Abteilung geregelt. Etwa die Verantwortlichkeiten des Vorstands, der Wahlturnus oder verschiedene Kontroll- und Informationsgremien. Letztmalig geändert wurde die Satzung im Januar 2013 – also vor mehr als zwölf Jahren.

Manche Punkte des „Grundgesetzes der Abteilung“ sind inzwischen überholt. Positionen, wie die des Kassenprüfers, sind seit Jahren unbesetzt. „In der Zwischenzeit sind zudem viele Aufgaben mit erheblichem Umfang dazu gekommen“, erläutert Lars Wagemann, der im Vorstand für Satzungsfragen verantwortlich ist.

Kommission trifft sich am 12. Mai

Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen und die Abteilung zukunftsfähig aufzustellen, strebt der Abteilungsvorstand eine Satzungsänderung an. An dieser können sich alle stimmberechtigten Mitglieder (ab 18 Jahren) beteiligen.

Erster Termin dazu ist Montag, der 12. Mai. Start ist 20 Uhr. Die Anmeldung erfolgt bitte bis Sonntag bei Oliver Leiste. In einem Video-Call wollen wir uns die Satzung sowie die übergeordnete Satzung des Gesamtvereins anschauen und inhaltliche Fragen klären.

Der weitere Zeitplan ist durchaus ambitioniert. Bei zwei Folgeterminen sollen dann bis Juli konkrete Änderungsvorschläge diskutiert und formuliert werden. Nach rechtlicher Prüfung durch den Gesamtverein können die Mitglieder der Abteilung dann über die geplanten Änderungen abstimmen. Termin für die Außerordentliche Mitgliederversammlung ist der 24. September 2025.

]]>
LVB-Frauen verabschieden Legenden mit Gala gegen Rotation https://lvb-fussball.de/news/2025/lvb-frauen-verabschieden-legenden-mit-gala-gegen-rotation/ Tue, 06 May 2025 11:26:18 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1745 Viele Jahre lang standen die LVB-Frauen für Spitzenfußball in der Landesliga. Diese Zeiten liegen mittlerweile einige Tage zurück und viele Spielerinnen, die die Straßenbahnerinnen damals geprägt haben, gehören nicht mehr zum aktuellen Kader. Am Sonntag wurden nun vier weitere Vertreterinnen der „Goldenen Generation“ verabschiedet. Barbara, Marlene, Greta und Judith werden künftig nicht mehr für die LVB-Frauen auflaufen.

Vielen Dank euch im Namen der Abteilung und alles Gute für die Zukunft. Hoffentlich bis bald an der Neuen Linie!

Zum Abschied erlebten sie einen Tag auf der Neuen Linie, wie man ihn sich schöner nicht hätte ausdenken können. Gut 100 Fans waren bei gutem Wetter gekommen – darunter viele Nachwuchstrainer*innen, Spielerinnen der Jugendteams, einige Vertreter der Männerteams und viele, viele ehemalige LVB-Spielerinnen. Ein großes, gelb-blaues Familientreffen also. Vor der Partie gab es Jubel, Blumen und ein Dankes-Plakat von den Mitspielerinnen.

LVB dominiert gegen Spitzenteam

Die Ausgangsposition vor der Landesklasse-Partie gegen Rotation Leipzig war durchaus brisant. Mit einem Sieg hätten die Gäste die Meisterschaft in der Liga quasi entscheiden können. Für die Straßenbahnerinnen war es im Gegenzug die letzte Gelegenheit, das Titelrennen noch einmal spannend zu gestalten. Und die Chance nutzten die Gelb-Blauen bravourös. Nach ausgeglichenem Beginn übernahm LVB zunehmend die Spielkontrolle und ging durch zwei Elfmeter, die Kapitänin Luise verwandelte, noch vor der Pause in Führung.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Gastgeberinnen weiter aufs Tempo und erspielten sich Chance um Chance. Immer wieder gab es Begeisterungsbekundungen und Szenenapplaus des Publikums. Vor allem, als Elisabeth nach gut einer Stunde sehenswert für das 3:0 sorgte. Besonderen Jubel gab es zudem bei den Einwechslungen von Marlene und Greta.

Heimmacht LVB

Das 3:0 bedeutete zugleich den Endstand. Die von Johannes, Bruno und Kaspar trainierten Straßenbahnerinnen konnten somit alle zehn Heimspiele in dieser Saison gewinnen und kassierten dabei nur zwei Gegentore. Im Aufstiegsrennen spricht nach Lage der Dinge trotz aktueller Punktgleichheit vieles für Rotation. Die Schwarz-Weißen haben ein Spiel weniger absolviert, das bessere Torverhältnis und das vermeintlich leichtere Restprogramm.

Doch die mittelfristige Rückkehr in die Landesliga ist das erklärte Ziel der LVB-Frauen. Dabei wird das Team in Zukunft ohne vier große Spielerinnen auskommen müssen. Auftritte wie der am Sonntag machen jedoch Hoffnung, dass an der Neuen Linie womöglich gerade eine neue Generation zusammenwächst, die die Fans schon bald wieder in Sachsens höchster Spielklasse begeistert.

]]>
#tore #punkte #wochenende https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/tore-punkte-wochenende-36/ Mon, 05 May 2025 15:12:34 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1751 Nach den großartigen Triumphen vom Donnerstag – Einzug ins Pokalfinale der A-Junioren und hoher Sieg der C-Mädels – ging es auch am Wochenende größtenteils erfreulich weiter. Die Ü40 erreichte ein Unentschieden, einen Dreier fuhr endlich auch wieder die Zweite ein, ebenso wie die A- und B-Junioren sowie die Ersten Frauen und noch mal die C-Juniorinnen. Gratulation! 🙂

]]>
Die Straßenbahn rollt: 2.-4.5.25 https://lvb-fussball.de/1-herren/2025/die-strassenbahn-rollt-2-4-5-25/ Fri, 02 May 2025 13:47:10 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1748 ]]> A-Jugend vor Pokal-Halbfinale: Wenn nicht jetzt, wenn nicht hier, wann dann? https://lvb-fussball.de/news/2025/a-jugend-vor-pokal-halbfinale-wenn-nicht-jetzt-wenn-nicht-hier-wann-dann/ Tue, 29 Apr 2025 11:58:35 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1743 Am Donnerstag bestreitet die A-Jugend das Halbfinale im Stadtpokal. Gegner ist der JFV Neuseenland II. Und dieses Mal will sich das Team den großen Traum vom Finale erfüllen.

Endlich, möchte man fast sagen. Denn auch in den Jahren 2023 und 24 erreichte die Mannschaft – damals noch als B-Jugend – das Pokalhalbfinale und schied dort jeweils aus. Nun haben die Straßenbahner in nahezu unveränderter Formation gleich im ersten A-Jugend-Jahr wieder die Vorschlussrunde erreicht.

Trainer Lars Wagemann beschreibt die Ausgangssituation wie folgt: “Der JFV ist als Stadtligist formal Favorit. Zumal die Jungs bisher eine gute Saison spielen. Aber wir haben im Viertelfinale mit Lipsia Eutritzsch schon mal einen Stadtligisten ausgeschaltet. Wir kennen und wissen um das Niveau.”

Bislang nur eine Niederlage

In der laufenden Saison in der Stadtklasse kassierten die Gelb-Blauen bisher nur eine Niederlage. Der Aufstieg in die Stadtliga ist wenige Wochen vor Saisonende in greifbarer Nähe. Doch in dieser Woche liegt der komplette Fokus auf dem Pokal. “Aufgestiegen sind wir in früheren Jahren schon ein paar Mal”, heißt es aus der Mannschaft. “Den Pokal konnten wir bisher noch nicht gewinnen. Das wollen wir nun ändern.”

In Vorbereitung auf das Halbfinale absolvierte die U19. die neben Wagemann auch von Mario Hoffmann und Ole Sowade betreut wird, ein dreitägiges Trainingslager auf dem Rabenberg. Bei besten Bedingungen wurde trainiert und hoffentlich die Grundlage für eine weitere Pokalsensation gelegt.

Letzter Triumph mehr als 20 Jahre her

“Natürlich ist der JFV Favorit” schränkt Wagemann ein. Doch aufgrund des Heimrechts an der Neuen Linie erwartet er ein ausgeglichenes Spiel. Und sagt: “Wenn nicht jetzt, wenn nicht hier, wann dann?” Schließlich liegt der letzte Pokaltriumph einer LVB-A-Jugend schon mehr als 20 Jahre zurück.

Im Sommer 2004 reckten unter anderem Eric Leistner, Trainer der Zweiten Männer, und Rekordspieler Manuel Schnabel den Cup in die Höhe. Das Finale erreichte die gelb-blaue U19 zuletzt 2021 – damals ebenfalls unter der Führung von Wagemann und Hoffmann.

Anstoß ist am Donnerstag 12 Uhr, der Eintritt ist frei.

]]>
Netto Vereinsspende: Jetzt für SG LVB abstimmen https://lvb-fussball.de/abteilung/2025/netto-vereinsspende-jetzt-fuer-sg-lvb-abstimmen/ Mon, 21 Apr 2025 10:15:09 +0000 https://lvb-fussball.de/?p=1734 Die Abteilung Fußball bewirbt sich um die Teilnahme an der Netto-Vereinsspende – und braucht dabei eure Unterstützung. Bis zum 4. Mai könnt ihr unter diesem Link für die SG LVB abstimmen. Einmal eintragen und – ganz wichtig – weitersagen, bitte!

Was ist die Vereinsspende?
Auf der Homepage von Netto heißt es:
„Bring dich ein für deinen Verein“ ist die regionale Spendeninitiative von Netto. Mit dieser Aktion legen wir den Fokus auf die Förderung und Unterstützung von regionalen gemeinnützigen Vereinen. Ob Sportverein, Musikverein oder Naturschutzverein – unser Ziel ist es, mit den Kundenspenden regionale Vereine in ganz Deutschland zu unterstützen. In allen unseren bundesweit rund 4.350 Netto-Filialen können unsere Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden vom 04.08. bis 29.11.2025 Vereinen aus der Region helfen.

Auf besagter Website findet ihr auch alle weiteren Infos. Auf geht’s Straßenbahnerinnen und Straßenbahner – abstimmen für unsere LVB!

]]>