Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball

Leitbild, Satzung, Gebührenordnung: Außerordentliche Mitgliederversammlung stellt Weichen für die Zukunft der Abteilung Fußball

“Wir sind die SG LVB. Unsere Farben sind gelb und blau und unsere Heimat ist die Sportanlage an der Neuen Linie in Leipzig-Connewitz. In Anknüpfung an die lange Tradition unseres Vereins nennen wir uns Straßenbahner*innen. SG steht für Sportgemeinschaft und zugleich für die wesentlichen Elemente unserer Abteilung – Sport und Gemeinschaft.”

Diese starken Worte stehen künftig am Anfang der Satzung der Abteilung Fußball der SG LVB. Sie sind Teil des neuen Leitbilds, das sich die Abteilung Fußball auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung gegeben hat. Die Versammlung fand am 24. September an der Neuen Linie statt, knapp stimmberechtigte 20 Mitglieder waren vor Ort.

SG LVB als Ort des Miteinanders

Wesentliche Themen der Versammlung waren die Diskussion über Leitbild und Satzungsänderungen sowie die Einführung einer Gebührenordnung. Die Satzung war in die Jahre gekommen und bedurfte einer umfassenden Überarbeitung. Künftig betont sie die Bereiche stärker, in denen sich die Abteilung Fußball über den Sport hinaus positionieren möchte. So steht im Leitbild geschrieben:

“Über unsere Abteilung hinaus engagieren wir uns im Gesamtverein SG LVB e.V., im Leipziger Fußballsport und in unserem Stadtteil Connewitz. Wir stehen für Miteinander und Toleranz ein und wehren uns gegen: Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit, Rassismus, Faschismus und jede Form von Diskriminierung.
Unser Leitsatz ist: “SG LVB, du bist niemals alleine!”


Aus für Abteilungsrat, Stärkung der Mitgliederversammlung

Ein Kernelement der Satzungsänderung ist die Stärkung der Mitgliederversammlung. So ist der Termin für die jährliche Versammlung künftig klarer geregelt. Die Hürde für die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde gesenkt und neue Kontrollmöglichkeiten des Abteilungsvorstands etabliert. Einen Abteilungsrat in der bisherigen Form gibt es künftig nicht mehr.

Künftig besteht der Abteilungsvorstand aus bis zu fünf Personen. Mit dieser Erweiterung will die Abteilung auf den gestiegenen Aufgabenumfang reagieren und sich für anstehende Herausforderungen flexibler aufstellen. Die nächste Vorstandswahl findet im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung Anfang 2026 statt. Interessierte für ein Vorstandsamt können sich schon jetzt beim aktuellen Abteilungsvorstand melden, um Aufgaben und Arbeitsweise des Teams kennenzulernen.

Mitgliedsbeiträge steigen im Januar

In der Beitragsordnung der SG LVB e.V. ist geregelt, dass die Abteilungen neben den Mitgliedsbeiträgen für den Verein zusätzlich einen Abteilungsbeitrag erheben können. Die Abteilung Fußball hat davon bisher keinen Gebrauch gemacht. Die Mitgliederversammlung hat nun die Einführung einer eigenen Beitragsordnung beschlossen. Diese tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft und ist verbunden mit einer Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 3 Euro pro Person/ Monat.

Finanzvorstand Robert Schwarm erklärt: “Als Abteilung Fußball sehen wir uns in vielen Bereichen mit steigenden Kosten konfrontiert. Das betrifft im Allgemeinen Ausgaben für Instandsetzungs- und Infrastrukturmaßnahmen auf dem Sportplatz „Neue Linie“, gestiegene Energiekosten, aber auch die Inflation. Im Speziellen sind die Ausgaben für Schiedsrichter sowie Spielbetrieb gestiegen. Durch den erfreulichen Zuwachs an Trainerinnen und Trainern sind auch hier die Kosten gestiegen. Auch bei Materialien wie Bällen oder Trikots müssen wir – trotz langfristiger Ausrüsterverträge und unserem Sportartikel-Partner – auf steigende Kosten reagieren. Um den gestiegenen Preisen dauerhaft Rechnung zu tragen und unseren Mitgliedern weiterhin gute Voraussetzungen auf dem Sportplatz „Neue Linie“ bieten zu können, wollen wir eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge umsetzen.”

Beitragsordnung SG LVB e.V. – Abteilung Fußball
Diese Beitragsordnung tritt mit Wirkung zum 01.01.2026 in Kraft.

Mitgliedsbeiträge SG LVB e.V. Abteilung Fußball
2025 2026
monatlichjährlichmonatlichjährlich
Kinder bis 18 Jahren11,00 €132,00 €14,00 €168,00 €
Ermäßigt (Studenten, Rentner…)14,00 €168,00 €17,00 €204,00 €
Vollzahler16,00 €192,00 €19,00 €228,00 €